Hoch über Vals thront das sorgsam renovierte Haus aus den 1950er Jahren – ein architektonisches Schmuckstück, das mit seiner klaren Formensprache und sonnigen Hanglage beeindruckt. Von hier eröffnet sich ein grandioser Blick über
das Tal und die umliegenden Bergwiesen. Die tiefschwarze Holzfassade, veredelt nach der japanischen Technik des Shou Sugi Ban, setzt einen spannenden Akzent zum warmen Grau-Grün von French Grey, das im Inneren alle Räume prägt.
Lärche und Fichte geben den Böden und Wänden eine
natürliche Wärme, während großformatige Fotokunst und handverlesene Möbel – teils alte Stücke aus Familienbesitz –
die Verbindung zwischen früher und heute sichtbar machen.
Das Chalet Ariasana bietet Raum für Erholung und Inspiration: eine Bibliothek mit historischen Aufnahmen aus dem Tal, eine gemütliche Sitzecke mit Blick in die Natur sowie sorgfältig gestaltete Schlafzimmer und Wohnbereiche, die Komfort und wohnliche Leichtigkeit ausstrahlen. Über eine Steintreppe
gelangt man zum Haus – oben angekommen, erwartet die
Gäste ein Ort, an dem man loslassen kann. Umgeben von Bergen, Wiesen und alpiner Stille lädt er dazu ein, das Wesentliche zu spüren: Ruhe, Natur und die Schönheit klarer Architektur. Es ist ein Rückzugsort fernab des Stadtlebens, um die frische Bergluft zu genießen und zu wandern. Hier kann man die einfachen, schönen Dinge des Lebens bewusst wahrnehmen und Kraft schöpfen.
Hoch über dem Bündner Bergdorf Vals gelegen, bietet das Chalet Ariasana einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf das Valsertal. Umgeben von Wiesen, Bergen und klarer Bergluft ist es der perfekte Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Lage verbindet idyllische Abgeschiedenheit mit guter Erreichbarkeit: Wander- und Fahrradwege starten direkt vor der Haustür, das Dorfzentrum ist in wenigen Minuten erreichbar. Ob Sommer- oder Wintererlebnis, hier beginnt jedes Abenteuer direkt vor der Tür.
Die Alpenrose verwöhnt ihre Gäste mit herzhaften, saisonalen Gerichten aus regionalen Produkten – von klassischer Bündner Küche bis zu köstlichen Schweizer Röstis. In gemütlicher und rustikaler Atmosphäre lädt das Restaurant dazu ein, authentische Aromen zu entdecken und zu genießen.
Versteckt im hinteren Valsertal, erhebt sich die Kapelle unmittelbar an der Felskante über dem Stausee. Mit der kostenlosen Gondel geht es hinauf und
es folgt eine schöne Panorama-Wanderung. Der Rückweg führt über
den Staudamm zurück ins Dorf.
Kleiner Tipp: wer möchte, kann den Abstieg einmalig und rasant mit dem Trottinett genießen.
Das Wasser der St. Peters-Quelle lädt seit über 100 Jahren zum Baden ein.
Das von Peter Zumthor entworfene Bad aus Valser Quarzit und Beton verbindet archaische Schönheit mit zeitloser Eleganz. Wohltuende Wärme, die klaren Formen und die alpine Atmosphäre laden zum längeren Verweilen ein. Geheimtipp: 1x wöchentlich findet das Nachtbaden bis nach Mitternacht statt.